Im Wilden Westen – Erlebnistag für Kinder

Kakteen, Strohballen, Fässer, Wagenräder, Pferdegeschirr … wer denkt da nicht an den Wilden Westen? Ganz mottogemäß war am 18. Mai der gesamte Platz rund um das Christliche Zentrum mit Girlanden und allerlei passenden Accessoires geschmückt worden. Ebenso passend gab es auch wieder ganz verschiedene Spielstationen, bei denen man in einem Kanu einen „reißenden Fluss“ bezwingen, das erbeutete Geld eines Bankraubes auf dem Rücken eines Steckenpferdes sicher zum Versteck transportieren musste oder man sein Glück beim Goldschürfen versuchen konnte. Neben einem Barfußpfad, einem echten Lagerfeuer für’s Stockbrotgrillen und ersten eigenen Versuchen im Bogenschießen oder Lasso werfen gab es auch noch Fährten zu entdecken, die man den richtigen Tieren zu ordnen musste. Selbstverständlich wurde auch wieder gebastelt, diesmal Sheriffsterne und Indianer-Kopfschmuck, so dass die Anzahl kleiner mit Federn gekrönter Häupter den Tag über immer weiterzunahm.

Das Wetter war ein echter Segen, bei angenehmen Temperaturen und strahlender Sonne konnte man sich in aller Ruhe umsehen und spielen. Sturmböen und Regen gab es tatsächlich (und entgegen des Wetterberichts) nur vor dem Aufbau und nach dem Abbau.

Auch das abschließende Mittmach-Theater, bei dem ein Indianermädchen und ein Cowgirl sich auf eine gefährliche Suche nach einem Schatz begeben, der wertvoller als Gold und Diamanten sein soll, stieß auf große Begeisterung und rege Teilnahme bei allen Beteiligten. Mit Hilfe der Kinder, konnte der Schatz gefunden werden und alle duften erfahren, dass sie selbst aus Gottes Sicht wertvoller sind als jeder Schatz dieser Welt.

Wir freuen uns über so viele strahlende Kinderaugen, fröhliche Eltern und einen schönen, rundum gelungenen Tag! Wer dabei war und/oder beim nächsten Mal dabei sein möchte, kann sich schon den 12.10.2019 vormerken, dann werden unter dem Motto „Detektive“ Rätsel gelöst und komplizierte Fälle aufgedeckt.

 

Rückblick: Gemeindefreizeit im Rahnenhof

Vom 24.-26. April fand in diesem Jahr mal wieder eine Gemeindefreizeit statt. Und es war eine wirklich tolle Zeit, mit viel Gemeinschaft, Zeit zum Austauschen, Spielen und einander besser kennenlernen. Neben den gemeinsamen Malhzeiten und Andachten mit Lobpreiszeiten gab es verschiedene Angebote, bei denen sich jeder beteiligen konnte. Ganz egal, ob beim gemeinsamen Wandern zur Burg oder bei verschiedenen Gesellschaftsspielen, ersten Schritten im Handlettering, bei Filmbeiträgen über Mission im Tschad aus erster Hand oder beim eigens für die Gemeindefreizeit zusammengestellten „Escape room“, den man in Gruppen lösen konnte – es war eine rundum gelungene Zeit, bei der für jeden etwas dabei war. Ein besonderes Highlight war auch das Lagerfeuer mit ganz unterschiedlichen Beiträgen, Stockbrot und Lobpreis.

Danke an alle, die mit Vorbereitung, Beiträgen oder oder oder zum Gelingen dieser Freizeit beigetragen haben!

Sogar beim Wetter, das zunächst wirklich nicht gut aussah, konnten wir Gottes Segen erleben: es regnete eigentlich nur, wenn es gerade keine Rolle spielte.
Es war eine wirklich gesegnete und gelungene Freizeit und wird sicher nicht die letzte gewesen sein!

Friedensweg 2019 – verschoben!-

Aktualisierung :

Wegen des eher unfriedlichen Wetters kann der Friedensweg nicht wie geplant stattfinden. Es wird stattdessen einen Termin im September geben.

Arbeitseinsatz Pirmasens

Über das Wochenende vom 12. auf den 13. April waren wir mit unseren Jugendlichen in Pirmasens. Dort haben wir Pastor Konrad Kissel und seiner Frau Cornelia geholfen, die Fassade des Gemeindehauses zu streichen und auch das Unkraut zu jäten. Jugend- und Musikpastor Sasa Radovanovic hat alles organisiert und angeleitet, so konnten alle richtig gut und schnell arbeiten. Es wurde hart geschuftet und etwas gefroren aber am Ende war das Ergebnis überwältigend. Seht selbst!

              

Vorbereitungen für den Wilden Westen im CZH

Heute Nachmittag waren viele fleißige Hände bereit die Dekoration für den kommenden Kindertag im CZH zu basteln. Mit viel Freude und Phantasie  wurde das Thema   „Wilder Westen “ in Angriff genommen. Aus Pappe, Papier, Farbe und Kleister entstanden Kakteen , Wagenräder, Fässer, uvm. Ihr könnt gespannt sein wie sich der Parkplatz am 18.5.2019 in eine Westernlandschaft verwandelt. Alle sind herzlich eingeladen, also save the date.

Frauenfrühstück am 11. Mai

Herzliche Einladung zum Frauenfrühstück mit Amy Tumat!

11. Mai 2019, 10.00 Uhr im CZH Leimen

Brettspiele-Nachmittag

Was macht man zwischen Gottesdienst und Mitgliederversammlung am besten? Man verbringt die Zeit zusammen und nutzt sie zum Essen, unterhalten und: spielen.

So geschehen am Sonntag, 17.3.: ganz unterschiedliche Menschen, ganz verschiedene Spiele, Pizza, Knabberzeug und Zeit – die perfekten Zutaten für einen schönen Nachmittag. Gerne wieder! 

Planungsfrühstück „Kinder in Aktion“

Heute konnten wir bei einem tollen Frühstück viele Ideen sammeln für die Kinder und Familien in Leimen. Seid gespannt auf richtig tolle Aktionen mit viel Spaß, Action und Herausforderungen.